Wandern in Südtirol: Pragser Wildsee
Zu Fuß

Wandern in Südtirol: Pragser Wildsee

Ein beliebter Anlaufpunkt in Südtirol ist der Pragser Wildsee im Naturpark Fannes-Sennes-Prags. Er steht auch schon lange auf unserer Besuchsliste, verbunden mit einer Wanderung auf den Seekofel. Allerdings ist der Pragser Wildsee über viele Instagram-Bilder sehr bekannt geworden und damit häufig überlaufen. Da wir nun in der Nähe sind, beschließen wir, dem in einem Felsenkessel gelegenen See einen Besuch abzustatten und mal zu schauen, wie es da im Winter aussieht.

Eine Winterwanderung ist durchaus möglich. Bei unserem Besuch ist allerdings das Ostufer aufgrund der winterlichen Verhältnisse gesperrt. Den aktuellen Stand, auch ob im Sommer beispielsweise ein Besuchsslot gebucht werden muss, kann auf der Webseite zum See nachgeschaut werden.

Werbung


Wir stellen unser Auto auf dem Parkplatz P3 ab und zahlen pauschal zehn Euro beim Parkeinweiser. Wenn wir das auf dem Rückweg richtig beobachtet haben, war der Parkplatz nur wenige Meter zuvor ohne Parkeinweiser – und so vielleicht ohne Gebühren? Zum See sind es keine fünf Minuten. Vorbei an einem imposanten Hotel laufen wir zum Bootsanleger und genießen den ersten Blick: ein komplett zugeeister und verschneiter See.

Wir halten uns rechts, da die andere Seite abgesperrt ist. Vorbei kommen wir dabei an einem Restaurant samt Sonnenterrasse und einer hübschen Kapelle. Der Rundweg um den See führt nun eigentlich oben herum, wir nutzen den Pfad, den viele nehmen: über den See bzw. an dessen Rand entlang. An ein paar Stellen gibt es richtig große Eisbrocken.

Irgendwie eine faszinierende Winterwelt. Im hinteren Drittel kommt die Sonne nicht mehr über den Berg drüber. Es wird direkt eisig kalt. In diesem hinteren Bereich sind wir dann auch alleine unterwegs, wobei insgesamt nicht viel los ist. Am Ufer stapfen wir durch etwas mehr Schnee, bevor wir den Wanderweg zurücknehmen.

Für den Winterspaziergang hinten ins Tal und wieder zurück brauchen wir eine Stunde. Wir legen 4,5 Kilometer zurück und gerade mal 26 Höhenmeter. Das lässt sich also gut gehen. Grödel waren bei unserem Besuch nicht notwendig. Der Pragser Wildsee im Winter – definitiv ein Besuch wert, finden wir.

Pfälzerin, Redakteurin, Fernweh-Geplagte. Pfadi, Abenteuer-freudig und gerne unterwegs. Als Chefredakteurin bei der VRM und ausgebildete Redakteurin sorgt Jule dafür, dass alle Reiseerlebnisse sich im Blog wiederfinden. Abseits vom Dokumentieren kümmert sich Jule um die Orga und Planung vorab, denn das Reisegefühl startet bereits bei den Vorbereitungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert