
Wandern in Rheinhessen: Durch das Sauerbachtal bei Schwabenheim
Gemeinsam mit Freunden entdecken wir das schattige Sauerbachtal, dass bei Schwabenheim liegt. Wir orientieren uns dabei an dieser Tour, starten allerdings in Großwinterheim beim Weingut Breidscheid. Dort werden wir am Ende unserer Sonntagswanderung einkehren.
Geboten werden auf der Runde außerdem jede Menge Weitblicke und mit Babo-Haus und ehemaliger Telegrafenstation auch ein paar interessante Stopps. in Schwabenheim und Großwinternheim gibt es dazu viele Möglichkeiten zum Einkehren – inklusive Eisdielen-Stopp im Sommer.
Werbung
Wir treffen uns direkt am Weingut Breidscheid, wo wir Auto bzw. Räder abstellen. Von hier aus laufen wir etwas im Zickzack über Wege durch die Reben, um auf die in der Karte angegebene Route zu kommen. Dem leicht ansteigenden Weg folgend kommen wir auf eine Ebene, wo uns Obstbäume mit Kirschen und Äpfeln empfangen. Zwischendrin findet sich ein Spargelacker, dazu Getreide. Gut erkennen können wir von hier aus den Essenheimer Fernsehturm.



Schließlich geht es in das grüne Sauerbachtal. Der Weg ist von großen, alten Bäumen gesäumt. Links davon fließt in einer Senke der Bach. Im Sommer ist es hier angenehm kühl. Nach 1,5 Kilometer erreichen wir den Ortsrand von Schwabenheim, gehen allerdings direkt wieder raus aus dem Ort und steigen links die Wingerte hinauf.


Entlang einer Baumreihe und durch die Felder laufen wir etwa 1,5 km bis zur Telegrafenstation am Windhäuser Hof. Letzterer ist ein Hofgeviert mit Park- und Ackerflächen. Er gehörte zum „Ingelheimer Grund“ und kommt laut Angaben der Rheinhessen-Touristikseite 1307 erstmals in den Urkunden vor. Frühe Besitzer waren unter anderem das Kloster Ingelheimerhausen (1328 – 1411). Schade, dass aktuell alles geschlossen ist. Weiter unten entdecken wir ein Schild, dass es hier wohl mal ein Restaurant gab.


Die Telegrafenstation ist eine Rekonstruktion der Signaltürme, die entlang der historischen Strecke zwischen Mainz und Metz standen. In Deutschland war laut Information der Rheinhessen-Touristikseite 1813 erstmals eine optische Telegrafenlinie über eine längere Distanz im Regelbetrieb im Einsatz.
Werbung
Bis nach Schwabenheim geht es nun durch die Weinberge. Wir passieren den Elsheimer Bockstein und das Babo-Häuschen – und erreichen schließlich Schwabenheim mit hübschen altem Feuerwehrhaus und nettem Marktplatz. Dort gönnen wir uns auch eine Kugel Eis, bevor das letzte Stück vorbei an den Weinreben entlang nach Großwinterheim führt.



Ein Stückchen laufen wir dabei an der Straße entlang, da wir in Großwinterheim noch am Rheinhessen Dom vorbei wollen. Das hübsche Kirchenhaus ist sehr imposant anzuschauen. In der Straußwirtschaft des Weingutes Breidscheid (unbedingt reservieren!) genießen wir schließlich mit schönem Blick auf Schloss Westerhaus eine Schorle und etwas zu essen nach dieser schönen Sonntagsrunde.
