Wandern in der Pfalz: Rundweg Ruine Weilach
Zu Fuß

Wandern in der Pfalz: Rundweg Ruine Weilach

Das neue Jahr starten wir am liebsten mit einer Wanderung. Dieses Mal sind wir zu Silvester in der Pfalz und wählen daher eine Runde bei Bad Dürkheim. Da wir mit Kindern unterwegs sind, wird es eine kurze Tour: Der Rundweg zur Ruine Weilach.

Am Forsthaus Weilach gibt es einen großen Parkplatz. Von dort aus laufen wir zur Pfälzer Wald-Vereins-Hütte „In der Weilach“. An Neujahr kann man dort nicht einkehren, aber an vielen anderen Tagen. An der Hütte selbst gibt es auch einen Spielplatz.

Werbung


Wir stoßen direkt zu Beginn auf ein Schild, das darauf hinweist, dass sich auf dem Weg einige Wichtel verstecken. Und tatsächlich: Wir finden ganz vielfältige Gesellen auf Baumstümpfen, an Bäumen hängend oder auch angelehnt. Mal sind sie aus Kindersocken geformt, mal aus Naturmaterialien hergestellt, mal sind es gemalte Wichtel, die eingeschweißt wurden, mal Makrame-Gesellen. Mit den Kids ist das super: Schnell muss der nächste Wichtel gesucht werden, der sich meist nur wenige Meter entfernt befindet. Wie weit es noch ist, spielt keine Rolle.

Etwa zur Mitte des Weges kommen wir zur Hofruine Weilach. Erbaut wurde der „Weilacher Hof“ im 14. Jahrhundert. Er gehörte den Leininger Grafen, die auf der nahe gelegenen Hardenburg ansässig waren. Laut Outdoor Active wurde das Gebäude im Jahr 1790 von einer Räuberbande zerstört. Heute sind nur noch ein paar Mauerreste sichtbar.

Nach etwas mehr als zwei Kilometern kommen wir wieder am Parkplatz an. Das war eine entspannte Runde, die auch mit Kinderwagen gut machbar ist. Die Wichtel sorgen zur Weihnachtszeit für viel Laufmotivation – also perfekt für Familien.

Pfälzerin, Redakteurin, Fernweh-Geplagte. Pfadi, Abenteuer-freudig und gerne unterwegs. Als Chefredakteurin bei der VRM und ausgebildete Redakteurin sorgt Jule dafür, dass alle Reiseerlebnisse sich im Blog wiederfinden. Abseits vom Dokumentieren kümmert sich Jule um die Orga und Planung vorab, denn das Reisegefühl startet bereits bei den Vorbereitungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert