
Roadtrip Sardinien: Strand Cea
Vor dem Strand Cea finden sich ein paar Phosphorfelsen, ähnlich wie in Arbatax. Daher radeln wir am Nachmittag nach unserem Besuch in Arbatax an den Strand Cea, um ein paar entspannte Stunden am und im Meer zu verbringen.
Von unserem Stellplatz „Area Sosta Camper Tanca Di Orri´“ sind es 4,6 Kilometer zum Strand, was mit den E-Bikes in knapp 20 Minuten gut machbar ist. Dabei geht es über mehrere Hügel – mit wunderschönen Aussichten aufs Meer, Buchten und Felsen.


Vor dem Strand gibt es zwei Möglichkeiten zu Parken. Beim ersten muss man auch für Räder einen Euro Parkgebühr zahlen. Im Mai hat er noch geschlossen. Wir steuern den zweiten an, über den wir zum Strand kommen. Direkt hinter dem Parkplatz ist eine Bar, daneben ein kleiner Weg, an dem wir unsere Räder abstellen und anschließen können. In der Hauptsaison sieht das sicherlich anders aus.
Werbung
Am Strand gibt es die Möglichkeit, Liegen und Sonnenschirme zu leihen. Wir platzieren uns auf einem Abschnitt daneben. Für unsere zwei bis drei Stunden Strandaufenthalt am Nachmittag benötigen wir das nicht. Wir machen es uns auf unserer Picknickdecke gemütlich, springen ins Wasser, dösen und lesen. Lukas ist gleich mehrmals im Meer, dazu auch schnorcheln. Von unseren Patenkindern wissen wir, dass man von einem der Felsen auch super ins Wasser springen kann.



Das Wasser ist herrlich – klar, türkis und dazu ruhig. So geht es schöner Tag zwischen Radeln und Schwimmen, Kaffee trinken und lesen zu Ende.

