-
Wandern in Rheinhessen: Rund um den Wiesbach (Armsheim)
Die knapp acht Kilometer Wanderung rund um den Wiesbach bei Armsheim punktet mit einem historischen Ortskern und einem Panoramablick vom Geiersberg.
-
Wandern in der Pfalz: An den drei Eichen – Murrmirnichtviel
Wanderung im Pfälzer Wald zu einem Ort mit ungewöhnlichem Namen: Von den Drei Eichen laufen wir zum Murrmirnichtviel.
-
Wandern im Hunsrück: Traumschleife Mittelalterpfad (Herrstein)
Die neun Kilometer lange Traumschleife Mittelalterpfad bei Herrstein beeindruckt uns an einem sonnigen Wintertag: Fernsicht auf weiße Hügel, weite Schneefelder, traumhafte Pfade und wenig Menschen.
-
Wandern im Taunus: Von Eppstein zum Atzelberg
Eine gemütliche Wanderung durch den verschneiten Taunus: Von Eppstein nach Eppenhain ist am Sonntagmorgen nicht all zu viel los.
-
Wandern an der Bergstraße: Schlösser und Melibokus
Eine schöne 20-Kilometer-Tour zum Jahresbeginn: Von Bensheim über Zwingenberg und Alsbacher Schloss auf den Melibokus und über das Auerbacher Schloss zurück.
-
Jahresrückblick 2020: Wanderlust und Bus-Roadtrips
Ein aktives Jahr, denn wir waren viel wandern. In unserem Rückblick findet ihr die schönsten Touren und eine Übersicht, wie viele Kilometer wir zu Fuß zurückgelegt haben.
-
Wandern in der Pfalz: Rundweg auf dem Donnersberg
Winterwonderland auf dem Donnersberg: Bei schönstem Schnee machen wir eine kurze Wanderung auf dem höchsten Berg der Pfalz.
-
Wandern in Rheinhessen: Hiwweltour Neuborn
Die Hiwweltour Neuborn punktet mit einzigartigen Ausblicken und dem Burgunderturm. Der Weg führt auf acht Kilometern durch die Weinberge und kleine Waldstücke.
-
Vom Bergsteigen und Wandern
Auf Berge zu steigen, wandernd in der Natur zu sein - das ist einfach wunderbar. Ein paar Gedanken zum Bergsteigen und Wandern.
-
Wandern im Hunsrück: Gipfelsteig am Erbeskopf
Winter-Wunderland am Erbeskopf, der höchsten Erhebung in Rheinland-Pfalz: Wir laufen den Gipfelsteig, den es in zwei Varianten gibt.