Wandern im Ahrtal: Altenahr Familienweg
Kurztrip ins Ahrtal, wir machen bei bestem Winterwetter eine kleine Wanderung bei Altenahr. Rund drei Kilometer ist der Rundweg lang, den man gut als Familie laufen kann. Der zweite Teil des Weges ist allerdings nicht Kinderwagen-geeignet.
Wir stellen unser Auto im Wohngebiet oberhalb der Kirche ab und folgen dem Wegzeichen des Themenweges, einer blauen stilisierten Familie auf hellem Hintergrund. Schnell geht es rein in die Weinberge mit toller Sicht auf die Burg Are. Die denkmalgeschützte Ruine der Höhenburg liegt 240 Meter oberhalb der Gemeinde Altenahr und wurde von 1095 bis 1105 von Graf Dietrich I. von Are erbaut.
Wir kommen in ein Stückchen Wald und schließlich an eine Weggabelung. Dabei halten wir uns rechts und steuern eine Wiesenfläche an, wo sich auch die Martinshütte samt Spielplatz befindet. Wer abkürzen möchte, nimmt den Weg auf der anderen Seite der Hütte. Wir folgen dem offiziellen Weg einmal um die Erhebung drumherum, der sich auch wegen der guten Aussicht lohnt.
Werbung
Erneut an der Martinshütte vorbei, passieren wir das Neubaugebiet von Altenahr. Wer möchte, kann hier noch einmal zu einem Spielplatz abbiegen. Wir folgende der Markierung links entlang und queren die Bundesstraße B 257. Es geht leicht bergauf, kurze Zeit später biegen wir scharf links ab.
Auf den nächsten Metern ist es etwas matschig. Was folgt, ist ein schöner Waldpfad. Es geht leicht bergan. Immer mal wieder gibt es Rastbänke mit Sicht auf das Tal. An einer Kreuzung zeigt die Wegzeichnung für uns bergab. Es geht recht steil und rutschig ein Stückchen abwärts. Bei unserer Wanderung ist dies sicherlich auch dem Wetter geschuldet – ab und an liegt etwas Schnee.
Kurze Zeit später endet der Weg zwischen zwei Häusern an der Pützgasse. Wir kommen über einen Schotterweg wieder an der Straße an und haben es von hier aus nicht weit zu unserem Auto.
2 Comments
Pingback:
Pingback: