Übernachten im Ahrtal: Ferienwohnung Hochgewächs
Welt entdecken

Übernachten im Ahrtal: Ferienwohnung Hochgewächs

Wir kommen bei unserem Kurztrip nach Bad Neuenahr-Ahrweiler im Stadtteil Walporzheim in der Ferienwohnung Hochgewächs unter. Das komplette Häuschen wurde zu touristischen Zwecken umgebaut. Das Haus „Ahrzauber“ wurde in den Fünfzigern erbaut und 2017/2018 komplett saniert, heißt es auf der Webseite. Die Flutkatastrophe 2021 zerstörte die untere Ferienwohnung komplett, sodass sie 2024 grundsaniert werden musste.

Werbung


Wir sind mit drei Erwachsenen und zwei Kindern in dem oberen Apartment „Hochgewächs“ mit etwa 55 m². Es gibt ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein Bad mit Dusche sowie eine Wohnküche, in dem sich unter anderem ein Schlafsofa mit guter Matratze und Lattenrost befindet. Die Küche mit Induktionsherd ist gut ausgestattet (inklusive Backofen, Kühlschrank, Geschirr, Kaffeemaschine und Spülmaschine). An einem runden Tisch finden vier Personen Platz, mit einem Hocker sogar fünf. Im Wohnbereich gibt es neben der Couch auch zwei Sessel sowie einen Fernseher. Auf dem Balkon mit Blick auf die Ahr stehen zwei Stühle bereit. Dazu gibt es noch eine Terrasse, auf der man auch mit mehreren Personen sitzen kann.

Von der Vermieterin werden Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher gestellt. Alle Betten sind bereits bezogen, als wir ankommen. Auch müssen wir sie nach unserem Besuch nicht abziehen. Insgesamt gestaltet sich die Kommunikation mit der Vermieterin als nett und zuvorkommend. Der Check-in ist flexibel mit einem Ortsansässigen auszumachen. Von ihm bekommen wir eine Einweisung in alles, die Schlüssel und die Gästekarte.

Werbung


Das Ferienhaus ist gut gelegen. Etwa zwei Kilometer sind es bis zum historischen Stadtkern von Ahrweiler, etwas weiter nach Bad Neuenahr. Von Walporzheim aus kann man Wanderungen und Radtouren unternehmen oder aber Römervilla und Regierungsbunker besuchen. Wir starten zu einem kleinen Spaziergang.

Vom Ferienhaus aus ist man direkt an der Ahr und kann auf einem befestigten Weg an dieser entlang spazieren. Wir kommen dabei an vielen Häusern vorbei, bei denen man gut erkennen kann, dass alles neu gemacht wurde. Bei ein paar Häusern ist das Erdgeschoss auch noch eine Baustelle. Wir laufen bis zu einem schön angelegten Spielplatz und drehen dann wieder um.

Neben Besuchen in den beiden Städten Ahrweiler und Bad Neuenahr inklusive eines Abends bei den Uferlichtern stoppen wir in der Vinothek der Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr und machen eine kleine Wanderung bei Altenahr.

Pfälzerin, Redakteurin, Fernweh-Geplagte. Pfadi, Abenteuer-freudig und gerne unterwegs. Als Chefredakteurin bei der VRM und ausgebildete Redakteurin sorgt Jule dafür, dass alle Reiseerlebnisse sich im Blog wiederfinden. Abseits vom Dokumentieren kümmert sich Jule um die Orga und Planung vorab, denn das Reisegefühl startet bereits bei den Vorbereitungen.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert