-
Wandern in der Sächsischen Schweiz: Polenztal – Hohnstein – Brand
Durch das idyllische Polenztal geht es über den Schindergraben und nach einem Abstecher nach Hohnstein zum Brand, dem „Balkon der Sächsischen Schweiz“ - mit wunderbaren Blick.
-
Wandern in der Sächsischen Schweiz: Wehlen – Uttewalder Grund – Lohmen
Der Uttewalder Grund ist einer der Hotspots im Elbsandsteingebirge. Wir verbinden die Wanderung durch die von großen Felsen gesäumte Schlucht mit den „Städten“ Wehlen und Lohmen.
-
Wandern im Taunus: Eschbacher Klippen
Ein kurzer Stopp an den Eschbacher Klippen im Taunus bei Usingen - ein beliebter Spot für Kletterer.
-
Wandern in Rheinhessen: Hiwweltour Zornheim
Die Hiwweltour Zornheim begeistert uns vor allem mit tollen Aussichten. Es geht durch Weinberge, Felder, vorbei an Obstbäumen und Schrebergärten.
-
Wandern an der Nahe: Kuhberg und Burg Rheingrafenstein
Oberhalb von Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein laufen wir auf dem Kuhberg zur Burg Rheingrafenstein. Von der Ruine gibt es einen großartigen Ausblick aufs Salinental.
-
Wandern in Rheinhessen: Küstenweg Wöllstein – Neu-Bamberg – Siefersheim
Küstenwege in Rheinhessen - von denen hatten wir bisher nichts gehört. So machen wir uns auf, den Themenweg Wöllstein - Neu-Bamberg - Siefersheim zu entdecken.
-
Wandern in der Pfalz: Luitpoldturm – Ruine Gräfenstein
Unterwegs auf einsamen Pfaden im Pfälzer Wald: Vom Luitpoldturm bei Hermersbergerhof laufen wir zur Burgruine Gräfenstein und zurück.
-
Wandern an der Nahe: Gutenberg
Zwischen Osterbrunch und Oster-Essen zieht es uns nach draußen - nach Gutenberg auf einen rund fünf Kilometer langen Spaziergang mit Ausblick auf das Gräfenbachtal.
-
Wandern in Rheinhessen: Zotzenheim
Eine sechs Kilometer lange Runde im rheinhessischen Hinterland führt uns nach Zotzenheim. Nach einer Runde durch die Weinberge laufen wir zum "Hörnchen" und genießen den Ausblick.
-
Wandern im Odenwald: Bullau – Ebersberg
Mal wieder auf der Suche nach etwas Abgeschiedenheit, landen wir im Odenwald. Und sind begeistert: Vom saftigen Grün der Wälder, von den sanften Hügeln, der Ruhe und Einsamkeit.