-
Unterwegs in Frankreich: Grand lac de Laffrey
In den Rhone-Alpes gelegen ist nicht weit von Grenoble entfernt der Grand lac de Laffrey. Wir stoppen für einen Spaziergang.
-
Unterwegs im Schwarzwald: Allerheiligen-Wasserfälle und Kloster
83 Meter tief stürzen die Allerheiligen Wasserfälle. Am Ende der Schlucht ist die Klosterruine sehenswert.
-
Kanufahren und Wandern in den Ardennen: Poupehan (Belgien)
Auf dem Fluss Semois lässt sich gut paddeln. Wir verbinden die Kanu-Tour auf unserem Belgien-Roadtrip mit einer Wanderung über die Ferhan-Höhen.
-
Wandern in den Ardennen: Les Échelles bei Rochehaut (Belgien)
Nicht weit von der französisch-belgischen Grenze schlängelt sich der Sesbach durch die Ardennen. Eine sehr schöne Wanderung startet von Rochehaut zum Flussufer mit Kletterpassagen.
-
Wandern im Rheingau: Kloster Marienthal – Nothgottes
Von Kloster zu Kloster führt diese rund zwölf Kilometer lange Wanderung durch die Wälder des Taunus. Die Rundtour startet am Kloster Marienthal.
-
Wandern im Pfälzer Wald: Teufelspfad bei Pirmasens
Der familienfreundliche Rundwanderweg von 6,3 Kilometer führt vorbei an Buntsandstein-Felsformationen, Wasserfällen, Quellen und Seen.
-
Schneeschuhwandern im Schwarzwald: Rund um den Schliffkopf
Eine schöne, ruhige Tour mit Schneeschuhen führt über zwölf Kilometer vom Schliffkopf zum Vogelskopf und über den Schweinkopf wieder zurück.
-
Wandern im Schwarzwald: Badener Höhe
Die Schwarzenbachtalsperre, der Herrenwieser See, Seekopf und Badener Höhe - auf dieser Tour gibt es einiges zu entdecken.
-
Wandern im Schwarzwald: Bermersbach – Rote Lache – Kleines Matterhorn – Giersteine
Über schmale Pfade, mit interessanten Felsformationen und tollen Aussichten - unsere Jahresabschlusstour führt über 12,5 Kilometer und 555 Höhenmeter durch die schöne Landschaft des Nordschwarzwaldes.
-
Wandern im Saarland: Kirkeler Tafeltour
Imposante und bizarre Felsen gibt es auf der Kirkeler Tafeltour zu entdecken. Gut verbinden lässt sich die leichte Tour mit einem Stopp auf der Kirkeler Burg.