-
Unterwegs in Österreich: Innsbruck
Innsbruck begeistert uns mit seiner schönen Altstadt, Spaziergängen an der Inn mit Blick auf Berggipfel und guter Gastronomie.
-
Unterwegs in Österreich: Lumagica in Innsbruck
Von Mitte November bis Anfang Februar verwandelt sich ein Teil des Innsbrucker Hofgartens in eine bunte Lichterwelt. Die Lumagica ist zu Gast!
-
Roadtrip Oberitalienische Seen: Bregenz
In Bregenz bummeln wir durch die Altstadt und an der Seeuferpromenade am Bodensee entlang. Entspannt ist es im Café Bahi bei leckerem Kaffee.
-
Unterwegs auf dem E5: Unser Resümee
Es ist ein großartiges Gefühl, einen Teil des E5 geschafft zu haben. Wir ziehen ein Resümee und listen auf, was wir wie gelaufen sind.
-
E5: Von Vent über Martin-Busch-Hütte und Similaun nach Vernagt
Es ist eine lange Strecke vom Ötztal über die Similaun-Hütte nach Südtirol an den Vernagt-Stausee. Doch die 21 Kilometer sind trotz 1204 Höhenmeter gut machbar.
-
Stopp auf dem E5: Bergsteigerdorf Vent (Österreich)
Vent im Ötztal ist ein toller Stopp für all diejenigen, die gerne die Bergwelt genießen. Auf 1900 Metern gelegen gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten.
-
Übernachten auf dem E5: Hotel Similaun in Vent
Im österreichischen Bergsteigerdorf Vent entspannen wir im Hotel Similaun. Wir sind begeistert von Service, Sauna-Landschaft und Essen.
-
E5: Von Mittelberg über die Braunschweiger Hütte nach Vent
Die E5-Etappe von Mittelberg über die Braunschweiger Hütte nach Vent verläuft anders als gedacht. Bei der Gletscherstube müssen wir umkehren und auf Bus und Bahn umsteigen.
-
Übernachten auf dem E5: Berggasthof Steinbock in Mittelberg
Im Pitztal liegt perfekt zum Weiterlaufen auf dem E5 der Berggasthof Steinbock. Doch es gibt weitere Wandermöglichkeiten am Mittelberg (Österreich).
-
Übernachten auf dem E5: Landhaus Gasser in Wenns
Im Landhaus Gasser in Wenns (Österreich) wird das Persönliche besonders hervorgehoben. Beim E5-Etappenstopp lassen wir es uns in der Pension gut gehen - mit einem privaten Sauna-Gang.