Roadtrip Nordkap: Stellplatz hinter Snorfelsfjal (Senja)
Bulli-Leben

Roadtrip Nordkap: Die Übersicht

Ein Sehnsuchtsort, das Nordkap. Auch für uns. Im Sommer 2024 stand die Reise für uns an. Und ja, es ist ein einzigartiges Erlebnis. Viele tolle Eindrücke und Erinnerungen bleiben von diesem kleinen Abenteuer. Auch sind wir ein wenig stolz, dass unser alter VW Bus das geschafft hat!

Werbung


Vom 4. bis 27. Juli 2024 waren wir unterwegs. Etwas mehr als drei Wochen – wie wir finden, ausreichend für einen Roadtrip ans Nordkap. Mehr Zeit ist natürlich immer schön, doch die Fahretappen und das, was wir unterwegs so alles gesehen haben, waren für uns passend. 6945 Kilometer haben wir insgesamt zurückgelegt. Der Gedankengang bei der Planung war, zu Beginn eher mehr zu fahren – schließlich ist da die Fahr-Motivation noch hoch – und dann mehr Zeit im Norden zu verbringen – im Süden Skandinaviens ist man eher mal wieder auch für kürzere Zeit. Dazu planten wir die Anfahrt über Finnland, um einen ersten Eindruck von diesem Land mitzubekommen.

Für die Planung hilfreich waren diese Reiseführer:

Folgende Straßenkarte hatten wir uns für Finnland besorgt (allerdings haben wir sie kaum gebraucht):

Unsere Tour

4.7.Früher Start
Fähre am Nachmittag von Puttgarden nach Rodby
Weiterfahrt bis Landskrona
5.7.Fahrt von Landskrona nach Stockholm, dort Stadtrundgang
Fähre über Nacht nach Turku, Abfahrt um 20 Uhr
6.7.Ankunft in Turku um 7:35, Besichtigung Turku
Stopp in Naantali
Stopp in Rauma
Selkämeri National Park bei Pori (inkl. Übernachtung)
7.7.Pori (samt Werkstattbesuch und Nacht auf Werkstattgelände)
8.7.Fahrt von Pori zum Ossauskoski Beach
Stopp bei den Kalajoki Sand Dunes
Übernachtung Ossauskoski Beach
9.7. Besuch des Weihnachtsmanndorfes in Rovaniemi und Stopp am Polarkreis
Fahrt in den Pallastunturi-Nationalpark (inkl. Übernachtung)
Wanderung Taivaskeron kierros
10.7.Fahrt über Lehmpiste zum Inarijärvi
Inari und Inari-See (samt Lunch im Museum)
Wanderung Wildniskirche von Pielpajärvi bei Inari 
Stellplatz im Kevon Nationalpark
11.7.Weiterfahrt ans Nordkap
Stopp in Trollholmsund
Nordkapptunnel und Honningsvåg
Skarsvåg mit Wanderung zum Kirkeporten
Ankunft am Nordkap (inkl. Übernachtung)
12.7.Wanderung zum „richtigen“ Nordkap
Stellplatz am Nordlandtunnel
13.7.Latari-Beach
Alta
Stellplatz am Jøkelfjord
14.7.Weiterfahrt und Fähre ab Oldendalen
Wanderung zum Blavatnet-See
Stellplatz bei Jægervatnet
15.7.Fährfahrt ab Svensby – Breidvik
Tromsø
Fähre Bottenham – Brensholmen nach Senja
Stellplatz hinter Snorfelsfjal (Senja)
16.7.Wanderung Hesten (Senja)
Stellplatz Tungeneset
17.7.Fahrt nach Gryllefjord und warten auf Fährmöglichkeit nach Andenes, Abfahrt schließlich um 19h
Stellplatz bei Bleik
18.7.Wanderung auf den Måtind
Andenes
Stellplatz Forfjord
19.7.Henningsvær
Stellplatz Holandsmelen
20.7.Vik Beach, Hauklandstranda, Uttakleiv Strand
Reine
Å
Moskenes
Fähre ab 14.45h von Moskenes nach Bødo, Ankunft 18h
Bodø
Stellplatz Saltstraumen
21.7.Storjord und Junkendalen
Arctic Circle Center
Campingplatz am Svartisvatnet
22.7.Wanderung zum Svartisen-Gletscher
Stopp in Sjøgata
Wasserfall Laksforsen
Stellplatz bei Grane
23.7.Fahrt mit Stopp am Nordlandsporten
Trondheim
Stellplatz Baklidammen bei Trondheim (inkl. Spaziergang)
24.7.Stabskirche Ringebu und Lillehammer
Stellplatz in Hamar
25.7.Oslo
Stellplatz bei Emmerstadbukta 
26.7.Fähre Göteborg – Kiel ab 18.45h
27.7.Ankunft in Kiel 9.15h
Fahrt nach Hause

Eine Übersicht über die Fährfahrten findet ihr hier: Fähren Lyngsalpen – Senja – Adøya – Lofoten.

Ein paar Eindrücke

Mehr Bilder und alle ausführlichen Berichte zu unseren Wanderungen, Besichtigungen und Stellplätzen findet ihr in den oben verlinkten Beiträgen oder hier. Viel Spaß beim Entdecken – und selber planen!

Pfälzerin, Redakteurin, Fernweh-Geplagte. Pfadi, Abenteuer-freudig und gerne unterwegs. Als Chefredakteurin bei der VRM und ausgebildete Redakteurin sorgt Jule dafür, dass alle Reiseerlebnisse sich im Blog wiederfinden. Abseits vom Dokumentieren kümmert sich Jule um die Orga und Planung vorab, denn das Reisegefühl startet bereits bei den Vorbereitungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert