-
Campingplatz am Schluchsee (Schwarzwald)
Auf dem Campingplatz am Schluchsee bekommen wir einen ruhigen Stellplatz mit See-Blick. Die Ruhe und die Ausflugsmöglichkeiten überzeugen uns.
-
Stellplatz in Todtnau (Schwarzwald)
In Todtnau gibt es einen einfachen, aber gut gelegenen Stellplatz. Der naturnahe Schotterplatz ist guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten.
-
Rodelbahn am Hasenhorn in Todtnau (Schwarzwald)
Mit Schiengeführten Schhlitten geht es auf der Rodelbahn am Hasenhorn in Todtnau knapp drei Kilometer ins Tal. Das macht richtig Spaß.
-
Todtnauer Wasserfall (Schwarzwald)
Am Todtnauer Wasserfall stürzt der Stübenbach 97 Meter ins Tal. Vom Ort aus laufen wir über den Wasserfallsteig zur Sehenswürdigkeit.
-
Feldbergsteig im Schwarzwald
Der Feldbergsteig ist eine schöne Route, um Gipfel und Feldsee miteinander zu verbinden. Die Wege sind abwechslungsreich, feste Schuhe auf den rund 15 Kilometern empfehlenswert.
-
Stellplatz in Unterschmeien (Alb)
Ganz einfach, ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Gastfreundschaft und Dorfanbindung: In Unterschmeien (bei Sigmaringen) nächtigen wir beim Gasthof „Krone“.
-
Donaufelsenwege bei Inzighofen (Alb)
Die Donaufelsenwege bieten fantastische Aussichten auf eine schöne Landschaft und die Donau, die hier noch kein riesiger Fluss ist. Zu sehen gibt es auch Ruinen, Grotten und einen Fürstlichen Park mit allerlei Highlights.
-
Scheidegger Wasserfälle (Allgäu)
Zu den hundert schönsten Geotope Bayerns gehören die Scheidegger Wasserfälle. Die Anlage ist zwar nicht groß, aber dennoch schön zu sehen.
-
Stellplatz in Scheidegg (Allgäu)
In Scheidegg im Allgäu übernachten wir auf einem einfachen, aber guten Stellplatz. Im Kneipp-Kurort gibt es Wasserfälle, Wanderwege und den Skywalk Allgäu.
-
Campingplatz Mühlleiten in Schönau (Berchtesgadener Land)
In Berchtesgadener Land verbringen wir zwei Nächte auf dem Campingplatz Mühlleiten in Schönau am Königssee - mit tollem Blick auf Watzmann und Jenner.