-
Städtetrip: Bozen (Südtirol)
Bozen hat viel zu bieten: Arkaden mit Shopping-Möglichkeiten, nette Gassen, schöne Promenaden, Burgen und Schlösser. Und den Besuch von Ötzi!
-
Übernachten in Bozen: Capital Rooms
Super gelegen mitten in der Bozener Innenstadt sind die Capital Rooms. Hier läuft alles über einen Selbst-Check-in.
-
Unterwegs auf dem E5: Unser Resümee
Es ist ein großartiges Gefühl, einen Teil des E5 geschafft zu haben. Wir ziehen ein Resümee und listen auf, was wir wie gelaufen sind.
-
E5: Von Giggelberg nach Meran
Bei unserer letzte E5-Etappe laufen wir von Giggelberg nach Meran. Auf einfacher Strecke geht über Waalwege und durch Obstfelder.
-
Übernachten auf dem E5: Berggasthaus Giggelberg
Auf 1565 Metern liegt oberhalb von Partschins das Gastgaus Giggelberg. Der einzigartige Panoramablick auf die Berge sorgen für viele Wohlfühl-Momente.
-
E5: Von Katharinenberg zum Giggelberg
Wir laufen auf dem Meraner Höhenweg ab Katharinenberg und verlängern damit den E5. Ein Highlight: Die 1000-Stufen-Schlucht.
-
Übernachten auf dem E5: Obergamphof in Vernagt
Auf dem E5 übernachten wir in Vernagt auf dem Obergamphof. Die Zimmer auf dem Bauernhof sind einfach, die Atmosphäre aber sehr authentisch.
-
E5: Von Vent über Martin-Busch-Hütte und Similaun nach Vernagt
Es ist eine lange Strecke vom Ötztal über die Similaun-Hütte nach Südtirol an den Vernagt-Stausee. Doch die 21 Kilometer sind trotz 1204 Höhenmeter gut machbar.
-
Alpenüberquerung E5: Das haben wir vor
Sie steht endlich an: Die Alpenüberquerung. Von Oberstdorf wollen wir über den E5 nach Meran laufen. Unsere Überlegungen zur Tourenplanung findet ihr in diesem Beitrag.
-
Camping Passeier in Saltaus (Südtirol)
Gut gelegen für Aktivitäten im Passeiertal ist der Familiengeführte Campingplatz Passeier in Saltaus. Auch nach Meran ist es nicht weit.